Johanna Koch

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
die Folgen der Corona-Pandemie machen sich in unserer Nachbarschaft bemerkbar. Liebgewonnene Geschäfte mussten – teilweise endgültig – schließen. Durch meine frühere Mitarbeit im Moabiter Familienunternehmen und dessen krisenbedingtem Verkauf, bin ich mit den wirtschaftlichen Herausforderungen in unserem Bezirk vertraut.
Gerade in Krisensituationen muss unser Bezirksamt handlungsfähig bleiben und mehr Vertrauen in die Eigenverantwortung der handelnden Akteure setzen. Damit Mitte nicht nur als Tourismuszentrum Berlins erhalten bleibt, brauchen wir eine leistungsstarke Wirtschaftsförderung, die alle Anrainerinnen und Anrainer in die Zukunftsplanung unseres Bezirks einbezieht. Deshalb mache ich mich für eine Modernisierung der Verwaltung und mehr Bürgerbeteiligung in Mitte stark!
Im vergangenen Jahr sind jedoch nicht nur wirtschaftliche, sondern auch soziale Themen in Mitte zentral geworden. Während in der Corona-Pandemie zahlreiche Betriebe stillstanden, verschärfte sich die Situation für sozial schwache und wohnungslose Menschen. Nachbarschaftshilfen haben hierbei einen essenziellen Beitrag geleistet. Auch nach der Corona-Pandemie müssen das kommunale Ehrenamt gestärkt und innovative Wohnraumlösungen gefördert werden – dafür setze ich mich für Sie ein.
Mein Name ist Johanna Koch, ich bin 25 Jahre alt und Ihre Kandidatin aus Tiergarten für die Bezirksverordnetenversammlung in Mitte auf dem Listenplatz zwei.