Bastian Roet
Liebe Berlinerinnen und Berliner in Mitte!
Mitte ist das Herz der Hauptstadt. Das ist ein Privileg aber auch Verantwortung. Eine funktionierende Infrastruktur ist unerlässlich und ein sicherer und sauberer öffentlicher Raum muss wieder eine Selbstverständlichkeit für eine Weltstadt wie Berlin werden.
Das Zentrum soll der Ort Berlins sein, in dem die Lust auf die Zukunft durch die Straßen weht und gleichzeitig die bewegte Geschichte dieser außergewöhnlichen Stadt greifbar bleibt. Mitte vereint unterschiedlich Altbezirke aus Ost und West und ist so bunt und facettenreich wie ganz Berlin. Die Politik in der Bezirksverordnetenversammlung hat damit einen anspruchsvollen Auftrag, den ich täglich mit liberalem Kompass und klarem Blick auf die Bedürfnisse vor Ort gestalte.
Mein Name ist Bastian Roet, ich bin 46 Jahre alt, in Frankfurt geboren und lebe und arbeite seit 15 Jahren in der Hauptstadt. Nach meinem Abitur an einem Franziskaner-Gymnasium habe ich in Bamberg, Frankfurt und Mailand studiert und arbeite als Diplom-Soziologe seither bei Verbänden im Verkehrsbereich.
Von Kindesbeinen an war ich im Deutschen Rote Kreuz ehrenamtlich engagiert. In der Jugendarbeit, im Katastrophenschutz, als Ausbilder und im Bereich des Humanitären Völkerechtes. Diese unterschiedlichen Einblicke und Lehren sind Teil meiner Motivation gerade in der Kommunalpolitik aktiv zu sein.
Das Leben wird vor Ort gelebt. Was wir täglich sehen, was wir täglich brauchen und wo wir uns täglich bewegen, muss funktionieren. Ob die eigene Wohnung, das Umfeld im Kiez, die Sicherheit und Ordnung, die soziale Infrastruktur, Schule und Kita- überall sehen Sie, dass die Stadt und der Bezirk unter dem aktuellen Senat und Bezirksamt zu schlecht regiert und verwaltet wird.
Vertrauen baut auf auf Kompetenz und Erfahrung. Seit 2016 bin ich Bezirksverordneter in der FDP-Fraktion der BVV Mitte von Berlin und Mitglied in den Ausschüssen „Verkehr und Ordnung“, „Sport“, „Soziales und Arbeit“, im „Hauptausschuss“ sowie im Ältestenrat. Ich war in meiner ersten Wahlperiode fünf lange Jahre Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Natur, Verkehr und Grünflächen.
Meine Themen sind von Widersprüchen und Konflikten geprägt. Wir müssen neue Wohnungen bauen, bezahlbaren Wohnraum schaffen und gleichzeitig ausreichend grünen Oasen in der Großstadt erhalten. Wir wollen den Verkehr für alle sicher und praktikabel machen, ohne die Adern unserer Infrastruktur auszutrocknen und zunehmend im Stau zu stehen. Es braucht Lösungen, die bei allen Menschen Akzeptanz finden. Aktuell regiert die Brechstange zur Durchsetzung von Partikularinteressen.
Es darf nicht sein, dass die zentralen Bereiche des Lebens und Wohnens in Mitte wieder zum Dispokredit für den Senat werden. Die Krise am Wohnungsmarkt seit Jahren allgegenwärtig. Private Mobilität und Wirtschaftsverkehr landen durch „Kiezblocks“ im Stau oder Sackgassen. Die massiven und ideologischen Eingriffe in diesen Bereichen haben die Situation nur schlimmer gemacht. Alleine an dieser Fehlleistung des Senats und des Bezirksamtes sieht man wie wichtig eine FDP als Vertreterin der persönlichen Freiheit und der sozialen Marktwirtschaft in den Parlamenten ist.