Auf direktem Weg zum Hauptbahnhof

Direkte Fahrt vom Hauptbahnhof mit der Straßenbahn bis zur Turmstraße? Schon seit Längerem wird diskutiert, geplant, geändert und auch die Bürger*innen wurden befragt. Nun gibt es wieder einen neuen Entwurf, weil die BVG mit der doppelten Anzahl an Fahrten rechnet und sich die Kosten noch einmal deutlich erhöht haben. Deshalb müssen die Pläne abermals der Öffentlichkeit vorgestellt werden, um insbesondere die Anwohner*innen über die geplanten Vorhaben zu informieren.

Nur eine U-Bahn ist eine wirkliche Lösung.

„Dies ist ein weiterer Beleg dafür, dass die Tram-Strecke nur eine mittelfristige Lösung sein darf“, so der FDP-Fraktionsvorsitzende in der BVV-Mitte Felix Hemmer. „Die wichtigen Verkehrsknotenpunkte Stromstraße/Turmstraße und Alt-Moabit/Rathenower Straße verlieren an Durchlässigkeit, d.h. die Fahrzeiten verlängern sich deutlich und auch die Feinstaubbelastung wird steigen.“ Außerdem berge die Tram ein zusätzliches Unfallrisiko für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen, die sich die Straße nun auch noch mit der Tram „teilen“ müssten. Die Verlängerung der M10 könne nur mittelfristig eine Option für Moabit sein.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

„Langfristig ist für die Lebensqualität des Stadtteils nur eine U-Bahn eine wirkliche Lösung. Trotz aller Kosten. Die Planungen für die Verlängerung der U5 als Direktverbindung zum Hauptbahnhof müssen daher politisch gefördert und in der Senatsverwaltung weitergeführt werden.“

Die BVG hat diese Option immer wieder als beste Lösung genannt, aber sich aufgrund der langen Bauzeiten und angeblichen Kosten dagegen entschieden.